| Asiatische
Lebensmittel
Produkte und Gewürze für die Küche aus AsienSpeisen aus
   Asien gelten als besonders gesund, da asiatische Lebensmittel und Zutaten über eine große Anzahl an
   Inhaltsstoffen verfügen, die unserem Körper gut tun.     Die Asiatischen Speisen sind insbesondere frisch und bunt, dabei aber nie langweilig oder
     ungewürzt. Die fernöstlichen Gerichte basieren zumeist auf Gemüse und Körnern. Deshalb sind die Speisen
     gesund, günstig und meistens auch leicht zu kochen. Bei der Zubereitung steht immer die Erhaltung von
     Geschmack, Mineralien und Vitamine im Vordergrund. Die asiatischen Lebensmittel und die entsprechenden
     Kochmethoden sind für Europäer immer noch eher exotisch. Dadurch kann man aber ganz neue Geschmacksrichtungen
     entdecken und gleichzeitig auch etwas für die Gesundheit tun.
   Asiatische
    Lebensmittel - Der Reis Reis hat einen
   hohen Kohlenhydratanteil, welcher aber langsam vom Körper aufgenommen wird und sich deshalb auch sehr gut für
   Zuckerkranke oder für Menschen die abnehmen möchten eignet. Reis enthält dabei sehr viele Mineralien. Der
   ungeschälte Braune Reis enthält dabei die meisten Vitamine und Ballaststoffe. Der hohe Ballaststoffanteil
   fördert zudem die Verdauung.  Reis enthält
   auch alle neun essenziellen Aminosäuren. Aus diesen sind Proteine aufgebaut. Reis enthält auch nicht essenzielle
   Aminosäuren, die auch sehr wichtig für die Gesundheit sind.     Asiatische
    Lebensmittel - Das Gemüse Gemüse wird oft
   zur Beilage degradiert. Obwohl zur ausgeglichenen Ernährung mindestens so viel Gemüse gehört, wie Fleisch. Man
   muss nicht Vegetarier sein um viel Gemüse zu essen. Mit Gemüse können die Risiken von Herzkrankheiten, wie auch
   von Krebs vermindert werden. Die verschiedenen bunten Gemüsearten können auch ein Fleischgericht noch
   schmackhafter und genussvoller werden lassen. In der asiatischen Küche sind Fleisch und Gemüse gleichberechtigte
   Zutaten.    Asiatische
    Lebensmittel - Die Gewürze Die asiatischen
   Gerichte werden schon seit Jahrtausenden mit Gewürzen zubereitet. Diese Zutaten werden nicht nur wegen ihren
   Aromen und Geschmacksvarianten benutzt, sondern auch wegen ihrer Heilwirkung. Seit Jahrtausenden benutzen die
   asiatischen Völker Gewürze beim Kochen gegen Krankheiten und zur Vorbeugung.   Ein paar
   unentbehrliche asiatische Gewürze und deren Heilwirkung:  Anis
   unterstützt die Verdauung, säubert das Blut und stärkt die Nerven.  Kardamon
   kauen tut den Zähnen gut, hilft bei der Verdauung und mildert Kopfschmerzen.  Wasabi
   fördert ebenso die Verdauung und wirkt dabei desinfizierend.   Kleine
    Portionen mit Vielfalt und QualitätIm hektischen
   westlichen Lebensstil ist es schwer einer ausgeglichenen, ruhigen östlichen Lebensphilosophie zu folgen. Das
   beginnt schon beim Essen, beziehungsweise was man isst und wie oft man etwas zu sich nimmt. In Fernost werden
   die Mahlzeiten regelmäßig, und ziemlich oft gegessen. Die Hauptmahlzeiten bestehen aus vielfältigen und
   unzähligen kleinen Portionen und Häppchen mit den besten Zutaten.    Asiatische
    Lebensmittel - Exotisch und überraschend In Asien gibt
   es auch Gerichte, die nicht positiv überraschen, sondern eher abstoßend für manche europäische Touristen sind.
   Gebratene Heuschrecken findet man in Imbissstuben ebesno wie andere lokale Spezialitäten, und ein bisschen Chili
   extra kann schon sehr sehr scharf werden. Auf Reisen lohnt es sich aber durchaus sich selbst eine Meinung zu
   wirklich exotischen asiatischen Gerichten und die verwendeten Lebensmittel zu bilden.  Die bei uns
   geläufigen asiatischen Lebensmittel und Speisen sind allesamt für Europäische Gaumen gut geeignet, wenngleich
   das eine andere Gericht vielleicht manchen Personen zu scharf gewürzt ist.  Wer selbst zu
   Hause kocht kann die Zutaten aber gut anpassen und so ein eigenes Geschmackserlebnis kreieren.  Wenn es mal zu
   scharf geworden ist, hilft mitunter etwas Zucker um die Schärfe zu eliminieren.    |